top of page

MANUALTHERAPIE FÜR HUNDE

Maximilian Welter

Manualtherapie - Definiton

In Anlehnung an die Definition der Bundesärztekammer 2004 versteht man unter dem Begriff „Manuelle Therapie oder Manualmedizin“ eine Disziplin, die sich mit der Befundaufnahme von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, des Kopfes, der viszeralen (inneren Organe) und den faszialen sowie den neuronalen Strukturen beschäftigt.

Diese Dysfunktionen werden mit Hilfe der Handfertigkeiten (manus, lateinisch für Hand) des Therapeuten ertastet. Eine breite Palette von physiotherapeutischen, osteopathischen und chiropraktischen Techniken stehen der Manualtherapie zur Linderung oder Heilung dieser Funktionsstörungen oder der Verkettung von Funktionsstörungen (fasziale Dysfunktionen) zur Verfügung.

Die manualtherapeutische Diagnostik und Therapie beruhen auf biomechanischen und neurophysiologischen Prinzipien und setzen fundierte Kenntnisse in Anatomie, Biomechanik, Physiologie, Neurologie, Pathologie und der ganzheitlichen Schmerztherapie voraus.

In der Tiermedizin gewinnt die Manuelle Medizin in der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen Schul- und Alternativmedizin zunehmend an Bedeutung. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Rehabilitation und Prävention.

Manualtherapie beim Hund

Der Therapeut befundet mit sanften Grifftechniken die Gelenke des Hundes auf mögliche Bewegungseinschränkungen (Restriktionen) und das umliegende Gewebe auf Veränderungen (z.B. Verklebungen der Faszien, Verhärtungen oder Verletzungen der Muskulatur).

Oft stehen diese Bewegungseinschränkungen im Zusammenhang mit Narbengewebe oder einer längeren Schonhaltung nach Verletzungen, Schmerzen oder lang andauernder Überbelastung.

Aufgefundene Funktionsstörungen werden mit sanften Behandlungsmethoden wie z.B. Faszien- oder Massagetechniken, Dehnungen oder Mobilisationsmethoden gelöst, Schmerzen gelindert oder bestenfalls ausgeschaltet.

Die Manualtherapie integriert verschiedene medizinische Disziplinen, darunter die Osteopathie, Physiotherapie, Chiropraktik, Faszientherapie und auch die klassische Massage.

IMG_7470.jpg

Ich begrüße die Besitzer:innen mit ihren Hunden sehr herzlich in meiner seit Ende 2024 neu gegründeten Tierarztpraxis mit dem Tätigkeitsschwerpunkt Manualtherapie in Köln-Lövenich.

Behandlungsmethoden

Behandlungsmethoden wie Physiotherapie, Osteopathie, Faszientherapie, Trainingstherapie oder Taping

werden ausführlich unter der Rubrik "Manualtherapie für Pferde" erläutert.

Gangbildanalyse beim Hund

Behandlungsablauf

  • Behandlungsablauf

  • Ersttermin

  • Gangbildanalyse und Exterieur-Beurteilung

  • Anamnese

  • Palpation

  • Osteopathische Befundung der Gelenke

  • Die Behandlung

  • Abschlussbesprechung

bottom of page